1953 |
Firmengründung durch Karl Dittus, 1. Fahrzeug: VW-Bus mit selbst eingeschweißtem Stahltank |
50er Jahre |
Ausbau der Betriebseinrichtungen: Heizöl-Lagertank 50.000 ltr. "Im Gäßle" in Simmozheim, 2. Fahrzeug: Hanomag Henschel, mit 2000 ltr. Aufsetztank und elektrischer Pumpe |
01.07.1979 |
Übernahme des Brennstoffhandels durch Ernst und Margarete Dittus, damaliger Heizölpreis 49,5 Pf / ltr |
03/1980 |
Ausmusterung Hanomag Henschel, Kauf Mercedes 808 mit Aufsetztank 4000 ltr |
10/1981 |
Eröffnung Dieseltankstelle für Firmenkunden im Gewerbegebiet Rötestr. Neuer Heizöl-Lagertank mit 80.000 ltr., Umzug des 50.000 ltr. Tanks und Nutzung als Dieseltank |
01.03.1985 |
Höchster Heizölpreis mit 79 Pf / ltr. bei (4000 ltr.) |
1985 |
Übernahme des Handels mit Festbrennstoffen von Vater Karl Dittus |
02/1986 |
Heizölpreis sinkt wieder auf 27 Pf / ltr. |
08/1986 |
Neubau einer Halle im Gewerbegebiet Rötestr. in Simmozheim. |
1989 |
Kauf gebrauchter Hängerzug mit MAN Motorwagen und 32.000 ltr Fassungsvermögen |
17.02.1995 |
Ausmusterung Motorwagen MAN, Kauf Scania 113, 360 PS, Hänger bleibt erhalten |
08/1997 |
Neubau Tankstelle mit Halle im neuen Gewerbegebiet "Im Mönchgraben" in Simmozheim, Auszug aus der Rötestr. |
15.11.1997 |
Einweihung Tankstop 24h als erste vollautomatische Tankstelle mit ausschließlicher Kartenzahlung in Baden-Württemberg (vielleicht auch Deutschland) |
2001 |
Durchschnittsölpreis sinkt auf 0,33 € pro Liter |
01/2003 |
Ausmusterung Hängerzug Scania, Kauf eines neuen LKWs Scania 124 HPI mit 420 PS, 20.000 ltr. Fassungsvermögen Motorwagen und 18.000 ltr. im Anhänger |
01/2006 |
Umstellung der Tankstelle von Tokheim Tankautomaten auf Hectronic 2340 |
02/2008 |
Erweiterung des Kraftstoffangebots: ab sofort mit LPG/Autogas, dadurch Installation eines zusätzlichen Tankautomats |
04/2008 |
Installation einer Autogas-Zapfsäule an der Simmozheimer Tankstelle |
01/2009 |
Normalbenzin wird abgeschafft |
2010 |
Der Staat will Superbenzin E10 mit 10% Ethanol einführen. Das neue Produkt wird nur zögerlich angenommen |
2011 |
Super E5 wird wieder flächendeckend angeboten |
25.06.2012 |
Umstellung der Tankautomaten auf Hectronic HecNet-System mit schnellerer Datenanbindung: Verkürzung der Authorisierungszeiten für die Kunden |
01.07.2012 |
Einstieg von Marco und Holger Dittus in den Familienbetrieb, Umfirmierung zur Dittus Brennstoffe oHG |
10/2014 |
Beschaffung eines neuen Tankwagens Scania P124 |
01.01.2016 |
Kauf der Tankstelle in der Schützenstraße 6 in Calw und Betrieb unter der Marke "Tankstop 24h" |
14.11.2017 |
Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Tankstelle in Simmozheim mit 15,84 kWp Leistung |
07/2017 |
Installation einer Autogas-Zapfsäule an der Calwer Tankstelle |
05/2020 |
Verlegung des Firmensitzes in das neu gebaute Geschäftsgebäude "Im Mönchgraben 35/1" in Simmozheim, direkt neben der bestehenden Tankstelle |
11/2020 |
Installation einer AdBlue-Zapfsäule an der Simmozheimer Tankstelle |
07/2022 |
Modernisierung der Dachrandbeleuchtung Tankstellendach sowie Erneuerung des Preismasts: Umstellung auf energiesparende LED-Technik |
03/2023 |
Erneuerung aller Zapfsäulen an der Simmozheimer Tankstelle, Umstellung auf Digitalanzeige |
10/2023 |
Neue Videoüberwachung der Tankstellen in Calw und Simmozheim |
11/2023 |
Generalüberholung des Tankwagenhängers |
12/2023 |
Anlieferung des neuen und umweltfreundlicheren LKW Fahrgestells vom Typ Scania P460. Vorbereitung und Installation des Tankaufbaus. |
09/2024 |
Inbetriebnahme des neuen Tankwagens Scania P460 mit 338 kW und Euro 6-Norm sowie AdBlue-Abgasnachbehandlung. |
03/2025 |
Inbetriebnahme einer neuen HVO 100 Zapfsäule mit Lagertank an der Tankstelle in Simmozheim |
|
|
|
|