Unser Team
Anlässlich der Umfirmierung zur Dittus Brennstoffe oHG war beim Mitarbeitertreffen fast das gesamte Team vertreten. Die Gelegenheit wurde genutzt, um die aktuelle Mannschaft zu dokumentieren. Von rechts nach links sind zu sehen: Ernst Dittus, Marco Dittus (davor), Gerhardt Just, Rüdiger Nestler, Lore Maier, Armin Just, Holger Dittus, Heinz Müller, Margret Dittus, Gerhard Schwarzer und Stephanie Dittus.
Die Geschäftsführung
Durch den Einstieg der beiden Söhne in das Familienunternehmen bilden nun Ernst, Marco und Holger Dittus gemeinsam die Geschäftsführung. Zukünftig wird Marco Dittus die Hoheit über die kaufmännische Seite des Unternehmens haben, während sich Holger Dittus vorwiegend auf die technischen Aufgaben konzentriert.
Das Team im Büro
Unser eingespieltes Team im Büro wird Sie auch zukünftig freundlich und kompetent bei allen Fragen zu unseren Produkten beraten und die Belieferung mit Ihnen abstimmen.
Lieferteam und Technik
Unsere freundlichen, erfahrenen und umsichtigen Mitarbeiter beliefern Sie zuverlässig und pünktlich mit Heizöl und Marken-Schmierstoffen. Um alles was Räder hat kümmert sich Gerhard Schwarzer bereits seit Jahrzehnten fürsorglich.
Firmengeschichte
1953 |
Firmengründung durch Karl Dittus, 1. Fahrzeug: VW-Bus mit selbst eingeschweißtem Stahltank |
50er Jahre |
Ausbau der Betriebseinrichtungen: Heizöl-Lagertank 50.000 ltr. "Im Gäßle" in Simmozheim, 2. Fahrzeug: Hanomag Henschel, mit 2000 ltr. Aufsetztank und elektrischer Pumpe |
01.07.1979 | Übernahme des Brennstoffhandels durch Ernst und Margarete Dittus, damaliger Heizölpreis 49,5 Pf / ltr |
03/1980 | Ausmusterung Hanomag Henschel, Kauf Mercedes 808 mit Aufsetztank 4000 ltr |
10/1981 | Eröffnung Dieseltankstelle für Firmenkunden im Gewerbegebiet Rötestr. Neuer Heizöl-Lagertank mit 80.000 ltr., Umzug des 50.000 ltr. Tanks und Nutzung als Dieseltank |
01.03.1985 | Höchster Heizölpreis mit 79 Pf / ltr. bei (4000 ltr.) |
1985 | Übernahme des Handels mit Festbrennstoffen von Vater Karl Dittus |
02/1986 | Heizölpreis sinkt wieder auf 27 Pf / ltr. |
08/1986 |
Neubau einer Halle im Gewerbegebiet Rötestr. in Simmozheim. |
1989 | Kauf gebrauchter Hängerzug mit MAN Motorwagen und 32.000 ltr Fassungsvermögen |
17.02.1995 | Ausmusterung Motorwagen MAN, Kauf Scania 113, 360 PS, Hänger bleibt erhalten |
08/1997 | Neubau Tankstelle mit Halle im neuen Gewerbegebiet "Im Mönchgraben" in Simmozheim, Auszug aus der Rötestr. |
15.11.1997 | Einweihung Tankstop 24h als erste vollautomatische Tankstelle in Baden-Württemberg (vielleicht auch Deutschland) |
2001 | Durchschnittsölpreis sinkt auf 0,33 € pro Liter |
01/2003 | Ausmusterung Hängerzug Scania, Kauf eines neuen Zugs Scania 124 HPI mit 420 PS, 20000 ltr Fassungsvermögen Motorwagen und 18000 ltr im Anhänger |
01/2006 | Umstellung der Tankstelle von Tokheim Tankautomaten auf Hectronic 2340 |
02/2008 | Erweiterung des Kraftstoffangebots durch Autogastankstelle, zusätzlicher Tankautomat |
01/2009 | Normalbenzin wird abgeschafft |
2010 | Staat will Superbenzin E10 mit 10% Ethanol einführen. Das neue Produkt wird nur zögerlich angenommen |
2011 | Super E5 wird wieder flächendeckend angeboten |
25.06.2012 | Umstellung der Tankautomaten auf Hectronic HecNet-System mit schneller Datenanbindung: Verkürzung der Authorisierungszeiten für die Kunden |
01.07.2012 | Einstieg von Marco und Holger Dittus in den Familienbetrieb. Umfirmierung zur Dittus Brennstoffe oHG |